Kontakt uns
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
wir freuen uns auf euer Feedback
von Patrick Oberhaensli, am 26.08.20 13:30
Die Entscheidung, eine Aktie zu shorten, basiert auf dem Glauben, dass die Aktie (oder der Aktienindex) stark überbewertet ist. Dies klingt nach einer offensichtlichen Entscheidung. Jedoch ist sie psychologisch schwierig …
mehr erfahrenvon Patrick Oberhaensli, am 05.08.20 15:44
Einleitung Wirecard, ein Deutscher Finanzdienstleister, erfuhr im Juni 2020 grosse Aufmerksamkeit in den Medien, nachdem der Aktienpreis schlagartig eingebrochen war. Am 18. Juni 2020 sahen wir einen Kurszerfall der Wirecard-Aktien …
mehr erfahrenvon Patrick Oberhaensli, am 27.05.20 15:23
Einleitung Die Schweiz ist ein Schlüsselspieler bei passiven, “gepoolten” Gold-Anlagen. Gold ist eines der beliebtesten und meist gehandelten Instrumenten in der Schweiz. Die zwei grössten physischen Gold-ETFs der Schweiz haben …
mehr erfahrenvon Patrick Oberhaensli, am 20.05.20 11:35
Einleitung Im letzten Teil unserer “Risikomanagement eines Anlageportfolios” Artikel-Serie werden wir weitere menschliche Voreingenommenheiten anschauen und strategische Möglichkeiten aufzeigen, diese in den Risikomanagement-Prozess mit einzubeziehen. Zum Schluss werden wir das …
mehr erfahrenvon Patrick Oberhaensli, am 07.05.20 17:17
Im dritten Teil unserer Serie widmen wir uns den Gefahren eines “long-only”-Ansatzes bei Investitionen in Volatilität von US-Aktien. Im ersten Teil haben wir bereits die Gefahren des “short-only”-Ansatzes diskutiert. Nun …
mehr erfahrenvon Patrick Oberhaensli, am 06.05.20 17:45
Einleitung Im ersten und zweiten Teil dieser Serie haben wir die Risikodefinitionen kennengelernt und die ersten Schritte des Risikomanagement-Prozesses erläutert. In diesem Teil werden wir mit den Risiko-Messungen weiterfahren und …
mehr erfahrenvon Patrick Oberhaensli, am 04.05.20 16:29
Einführung Anstatt direkt in Gold oder einen Gold-ETF zu investieren können stattdessen die Förderer des Edelmetalls in Betracht gezogen werden: die börsenkotierten Goldförderer und -Produzenten (“gold mining stocks”). Es stellt …
mehr erfahrenvon Patrick Oberhaensli, am 29.04.20 17:29
Einleitung Eine Rezession wird typischerweise definiert als zwei aufeinanderfolgende negative Messungen des realen (nicht nominalen) BIP-Wachstums. Viele Länder - einschliesslich wirtschaftlich wichtige Regionen in Europa und die USA - erwarten …
mehr erfahrenvon Patrick Oberhaensli, am 23.03.20 16:45
Der Risikomanagement-Prozess Im ersten Teil der unserer “Risikomanagement eines Anlageportfolios”-Serie haben wir die mit einer Investition verbundenen Risiken definiert. Nun werden wir diese Definitionen nutzen, um den Riskmanagement-Prozess zu beschreiben …
mehr erfahrenvon Patrick Oberhaensli, am 09.03.20 16:46
Einleitung In dieser vierteiligen Serie werden wir die wichtigsten Aspekte des Risikomanagements von Anlageportfolios behandeln. Wir beginnen mit einer Übersicht des typischen Anlagerisiko-Gerüsts und werden zu verstehen versuchen, wie die …
mehr erfahrenCopyright © 2020 trading-boerse.ch
Diese Website wurde durch media BROS. GmbH realisiert