Kontakt uns
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
wir freuen uns auf euer Feedback
von Ivano Celia, am 29.05.20 14:00
Es läuft weiterhin alles gut mit meinem Long Trade EURCHF. Der Kurs von 1.07 wurde heute wie erwartet überschritten. Der Trade mit im Moment +0.61 %. Werde also alles so …
mehr erfahrenvon Ivano Celia, am 29.05.20 09:12
Ich habe ja im Moment eine Long Position (Trade) in EURCHF offen mit Kursziel, sage und schreibe 1.11. Muss man sich mal vorstellen! Siehe dazu auch in diesem Artikel. Glaube …
mehr erfahrenvon Ivano Celia, am 28.05.20 16:14
Wie versprochen, mit etwas Verspätung - ich hatte ein Meeting - das Daily Update meiner Trades. Im Moment bin ich nach wie vor «nur» in Forex EURCHF mit Trades investiert …
mehr erfahrenvon Ivano Celia, am 28.05.20 12:29
Ich muss mich gleich Anfangs dick und fett entschuldigen. Die Corona-Krise hat bei mir definitiv ihren Tribut gefordert. Nicht gesundheitlich. Nicht einmal gross ökonomisch (ich bin selbständig). Jedenfalls noch nicht …
mehr erfahrenvon Patrick Oberhaensli, am 27.05.20 15:23
Einleitung Die Schweiz ist ein Schlüsselspieler bei passiven, “gepoolten” Gold-Anlagen. Gold ist eines der beliebtesten und meist gehandelten Instrumenten in der Schweiz. Die zwei grössten physischen Gold-ETFs der Schweiz haben …
mehr erfahrenvon Patrick Oberhaensli, am 20.05.20 11:35
Einleitung Im letzten Teil unserer “Risikomanagement eines Anlageportfolios” Artikel-Serie werden wir weitere menschliche Voreingenommenheiten anschauen und strategische Möglichkeiten aufzeigen, diese in den Risikomanagement-Prozess mit einzubeziehen. Zum Schluss werden wir das …
mehr erfahrenvon Patrick Oberhaensli, am 07.05.20 17:17
Im dritten Teil unserer Serie widmen wir uns den Gefahren eines “long-only”-Ansatzes bei Investitionen in Volatilität von US-Aktien. Im ersten Teil haben wir bereits die Gefahren des “short-only”-Ansatzes diskutiert. Nun …
mehr erfahrenvon Patrick Oberhaensli, am 06.05.20 17:45
Einleitung Im ersten und zweiten Teil dieser Serie haben wir die Risikodefinitionen kennengelernt und die ersten Schritte des Risikomanagement-Prozesses erläutert. In diesem Teil werden wir mit den Risiko-Messungen weiterfahren und …
mehr erfahrenvon Patrick Oberhaensli, am 04.05.20 16:29
Einführung Anstatt direkt in Gold oder einen Gold-ETF zu investieren können stattdessen die Förderer des Edelmetalls in Betracht gezogen werden: die börsenkotierten Goldförderer und -Produzenten (“gold mining stocks”). Es stellt …
mehr erfahrenCopyright © 2020 trading-boerse.ch
Diese Website wurde durch media BROS. GmbH realisiert